Achtsames Eintauchen in die Waldluft = Shirin Yoku = Waldbaden

... das alles bedeutet das Gleiche und zwar eine intensive Entschleunigung vom Alltag,  Stressreduktion und das Wiederfinden der eigenen Energie.

 

Gemeinsam gehen wir in kleinen Gruppen in den Wald. Alles was du brauchst ist ein bisschen Neugierde, etwas Zeit und etwas zu trinken. 

 

Du wirst erstaunt sein, wie der Wald dein Leben verändern kann!

 

Aktuelle Angebote zu Kursen findest du unter 

https://www.sv-eutingen.de/fitness/edybmpqvjn 





Mitgehen kann jeder - unabhängig von der Fitness!

Wir legen in 2 Stunden maximal 1-2 Kilometer zurück - gehen also nicht spazieren oder wandern, sondern wirklich Waldbaden. Zieht euch deshalb auch bitte etwas wärmer an.


Komme in dein WALDGEFÜHL

* Die Waldluft tut mir so gut *   * Ich bin so entspannt, wenn ich im Wald war *   * Im Wald kann ich endlich meinen Kopf ausschalten *

 

...das und vieles mehr berichten mir seit Jahren die unterschiedlichsten Menschen, wenn sie im Wald unterwegs waren.  Auch ich bin mit meinen Kindern und Hunden unheimlich gern und viel im Wald unterwegs. Die Kinder sind viel ausgeglichener und die Hunde haben viel mehr Energie. 

 

Das liegt jedoch nicht nur am "draußen sein" - der Wald hat viel mehr zu bieten, wie wir auf den ersten Blick sehen.

 

Ich habe ebenfalls die wunderbare Erfahrung gemacht, dass alle Entspannungstechniken, die ich anwende - von QiGong, über Meditations- und Entspannungstechniken bis hin zu ausgefalleneren Entspannungsmethoden wie das schamanische Reisen - im Wald sehr viel intensiver wirkt.

 

Es macht mir großen Spaß, diese Dinge mit dem klassischen Waldbaden in meinen Kursen zu verknüpfen.

 

FÜR MAXIMALE ENTSPANNUNG UND LEICHTIGKEIT!

Kurze Theorie (wer mehr wissen will bitte unter www.infom.org nachschauen):

 

Waldbaden (=das Baden in der Waldluft=) wurde in Japan entwickelt und erforscht und ist dort als Shirin Yoku bekannt. In Japan gibt es mittlerweile aufgrund seiner positiven Auswirkungen nicht nur das Waldbaden, sondern ist als Waldmedizin für Reha und Kur anerkannt. 

 

Waldbaden wirkt sich allein durch die Stoffe, die die Bäume aussenden, sehr positiv auf das Nervensystem, das Hormonsystem und das Immunsystem aus:

* Nervensystem

  Sympatikus Aktivität nimmt ab, Parasympatikus (Ruhenerv) Aktivität steigt, Blutdruck und Blutzucker sinken , Atmung wird vertieft

* Hormonsystem

  Adrenalin, Noradrenalin und das Cortisol sinken, DHEA steigt an

* Immunsystem

  Natürliche Killerzellen vermehren sich und werden aktiver, Anti-Krebs-Proteine steigen

 

Dazu kommen beim Waldbaden noch die Auswirkungen, die die verschiedenen Übungen mit sich bringen, wie verschiedenste Wahrnehmungs- und Sinnesübungen, Entspannungsübungen und Bewegungsübungen. Diese können die Effekte um ein vielfaches verstärken. 

 

(rechtliche Info: Trotz dieser Wirkweisen können wir keine Heilversprechen abgeben)